Wärmepumpen für Zuhause und Gewerbe in Stuttgart
4.8 Bestbewerteter
Service 2025verifiziert von: TrustindexTrustindex überprüft, ob das Unternehmen auf Grundlage der in den letzten 12 Monaten auf Google gesammelten Bewertungen einen Bewertungswert über 4.5 aufweist und sich damit für den Erhalt des Top-Rated-Zertifikats qualifiziert.
Die Vorteile einer Wärmepumpe
Wärmepumpen sind umweltfreundliche Heizsysteme, die Wärme aus der Luft, dem Boden oder dem Wasser gewinnen und sie energieeffizient in Ihre Immobilie leiten. Sie bieten nicht nur eine nachhaltige und zukunftssichere Lösung für die Beheizung Ihrer Immobilie, sondern überzeugen auch durch zahlreiche Vorteile für Privathäuser und gewerbliche Gebäude.
- Energieeffizient: Spart bis zu 75% Heizkosten durch Umweltenergie.
- Umweltfreundlich: Reduziert CO2-Emissionen und schützt das Klima.
- Ganzjähriger Komfort: Heizen im Winter, kühlen im Sommer.
- Attraktive Förderungen: Staatliche Zuschüsse senken die Kosten.
- Langlebig: Robuste Technik für jahrelange Zuverlässigkeit.
- Unabhängig: Weniger Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Ihr Profi für private und gewerbliche Lösungen
Einfamilienhäuser
Effizient, umweltfreundlich und kostensparend – unsere Wärmepumpen sind perfekt für Ihr Eigenheim. Wir unterstützen Sie von der Planung bis zur Installation, damit Sie nachhaltig und komfortabel heizen.
Mehrfamilienhäuser
Optimale Lösungen für komplexe Anforderungen: Unsere Wärmepumpen eignen sich ideal für die nachhaltige Beheizung von Mehrfamilienhäusern und erhöhen den Wohnkomfort für alle Parteien.
Gewerbliche Projekte
Für Industrie und Gewerbe bieten wir maßgeschneiderte Wärmepumpensysteme, die nicht nur energieffizient, sondern auch wirtschaftlich attraktiv sind – für Wärme, Warmwasser und Prozessenergie.
Wir verwenden Produkte namhafter Hersteller
Ihr Weg zur neuen Wärmepumpe
Wir bieten Ihnen ausschließlich hochwertige Qualität und Marken an, bei denen wir eine lange Lebensdauer bei gleichbleibender Qualität versichern können. So einfach geht’s:
Beratung vor Ort
Unsere Experten analysieren Ihre Situation und beraten Sie individuell bei Ihnen vor Ort.
Individuelles Angebot
Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Bedürfnissen und Gegebenheiten.
Installation der Wärmepumpe
Unser Team plant die Installation und kümmert sich um die fachgerechte Umsetzung, inklusive aller technischen Vorbereitungen.
Wir sind Experte für Wärmepumpen und Montage
Ob Einfamilienhaus auf dem Land oder Mehrfamilienhaus in der Stadt. Wir haben uns auf die Modernisierung von Heizungsanlagen in Bestandsgebäuden spezialisiert. Mit über 40 Jahren Erfahrung sind wir der perfekte Handwerkspartner für Ihr Wärmepumpenprojekt. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung.
Was ist eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe ist ein nachhaltiges und energieeffizientes Heizsystem, das Wärme aus der Umwelt nutzt, um Gebäude zu beheizen oder zu kühlen. Sie kann Wärme aus der Luft, dem Wasser oder dem Boden gewinnen und ist eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas. Wärmepumpen eignen sich für Privathäuser, Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien und können je nach Modell auch im Sommer zur Kühlung eingesetzt werden.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe funktioniert, indem sie Wärme aus der Umgebung aufnimmt, diese verdichtet und an das Heizsystem weitergibt. Das geschieht in mehreren Schritten: Zuerst nimmt ein Kältemittel die Umgebungswärme auf, verdampft und wird durch einen Kompressor verdichtet, wodurch die Temperatur steigt. Diese Wärme wird dann über einen Wärmetauscher an das Heizsystem abgegeben. Anschließend wird das Kältemittel wieder abgekühlt und der Kreislauf beginnt von vorne. Durch diesen Prozess erzeugt die Wärmepumpe aus wenig Strom ein Vielfaches an Heizenergie.
Kann eine Wärmepumpe auch in Altbauten installiert werden?
Ja, Wärmepumpen können auch in Altbauten installiert werden. Besonders effizient arbeiten sie, wenn das Gebäude gut gedämmt ist und über ausreichend große Heizflächen wie Fußbodenheizungen oder moderne Heizkörper verfügt. Selbst wenn Ihr Haus nicht perfekt gedämmt ist, kann eine Wärmepumpe eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen sein, insbesondere bei einer energetischen Sanierung.
Wie hoch sind die laufenden Kosten einer Wärmepumpe?
Die laufenden Kosten einer Wärmepumpe variieren je nach Anlagengröße, Stromverbrauch und genutzter Energiequelle. In der Regel sind Wärmepumpen sehr kosteneffizient, da sie den Großteil der Energie aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser beziehen. Zudem können Wärmepumpen durch den Einsatz von Ökostrom besonders umweltfreundlich betrieben werden. Ein weiterer Vorteil ist die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen, was die Energiekosten langfristig stabiler hält.
Benötigt eine Wärmepumpe regelmäßige Wartung?
Ja, eine regelmäßige Wartung der Wärmepumpe wird empfohlen, um die Effizienz der Anlage langfristig zu erhalten und mögliche Störungen frühzeitig zu erkennen. Durch die Wartung können die Lebensdauer der Anlage verlängert und unnötige Reparaturkosten vermieden werden. Wir bieten Ihnen als Fachbetrieb einen umfassenden Wartungsservice, damit Ihre Wärmepumpe stets optimal arbeitet.
Wie lange dauert die Installation einer Wärmepumpe?
Die Dauer der Installation hängt von der Größe und Komplexität des Projekts ab. In der Regel kann die Installation einer Wärmepumpe innerhalb von 1 bis 3 Tagen abgeschlossen werden, abhängig von den baulichen Voraussetzungen und der Notwendigkeit zusätzlicher Arbeiten wie der Elektroinstallation oder dem Aufbau eines Fundaments.
Gibt es staatliche Förderungen für den Einbau einer Wärmepumpe?
Ja, der Staat fördert den Einbau von Wärmepumpen im Rahmen verschiedener Programme, insbesondere wenn alte Öl- oder Gasheizungen ersetzt werden. Je nach Projekt können bis zu 40% der Investitionskosten gefördert werden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Beantragung der Fördermittel und begleiten Sie durch den gesamten Prozess, um das Maximum an Förderung für Ihr Projekt zu erzielen.
Kann eine Wärmepumpe auch zur Kühlung genutzt werden?
Ja, viele Wärmepumpen-Modelle können im Sommer auch zur Kühlung eingesetzt werden. Durch Umschalten in den Kühlmodus entzieht die Wärmepumpe den Räumen Wärme und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Dies macht Wärmepumpen zu einer flexiblen Lösung für ganzjähriges Wohlfühlklima in Ihrem Zuhause oder Gewerbeobjekt.